Ihr Preis: nur 5.70 €
Beschreibung:
7-teiliges FahrzeugsetErstmals 1959 war der L 322 mit der kurzen Motorhaube (umgangssprachlich "Kurzhauber") auf unseren Straßen anzutreffen. Die Kurzhauber sind als typische Baufahrzeuge noch gut in Erinnerung, oft findet m
585
8
DBAG Baureihe 641 | DB Regio (neutral) & DB Regi...
Ihr Preis: nur 14.99 €
Beschreibung:
Hinweis zur Bepreisung:
Wer bereits das Shopset V15NAG30061 oder V15NAG30062 erworben hat, erhält dieses Set für nur EUR 11,99 €
Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalverkehr
Die Triebwagen der Bauart A TER sind
545
4
Animierter Strassenmusiker mit Gitarre, Mikro, B...
Ihr Preis: nur 3.90 €
Beschreibung:
Der Straßenmusiker:in ist aus dem heutigen Stadtbild nicht mehr weg zu denken. Man findet sie in jeder Fußgängerzone, am Bahnhofs- oder Marktplatz, überall wo viele Menschen vorbei kommen, bieten sie ihre Künste d
Ihr Preis: nur 9.99 €
Besitzen Sie bereits V14NSB30200, dann sind es nur noch 8,99€ für Sie!!
Beschreibung:
Der Shimmns ist ein Drehgestell-Flachwagen in Sonderbauart mit verschiebbarem Planenverdeck und Lademulden für Coil- und Spaltbandtran
535
3
Personenzug-Dampflok Baureihe 39.0-2 der DRG (pr...
Ihr Preis: nur 9.90 €
Beschreibung:
Die P 10 war die letzte von der Preußischen Staatseisenbahn entwickelte Personenzuglokomotive. Sie sollte vor schweren Schnell- und Personenzügen in den Mittelgebirgen eingesetzt werden und dort unwirtschaftliche Vorspannleistung
0
Ferienpark (Häuser, Gebäude und Ausstattung)
Ihr Preis: nur 14.99 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält (55) verschiedene Elemente zum Bau eines Ferienparks : mehrere Ferienhäuser, ein Rezeptionsgebäude, eine Freizeithalle, ein Schwimmbad, ein Fischerhäus, eine Golfbar, Toiletten und eine Au&szli
0
Set Scania S
Ihr Preis: nur 12.99 €
Besitzen Sie bereits V15NTM10016, dann sind es nur noch 11€ für Sie!!
Beschreibung:
In diesem Set sind 10 Sattelzugmaschinen (SZM) und 10 Wechselbrücken LKW (BDF) enthalten.
Farben: blau, gelb, grau, grün, hellblau, orange, rot, s
Ihr Preis: nur 14.99 €
Besitzen Sie bereits V15NAG30063, dann sind es nur noch 11,49€ für Sie!!
Beschreibung:
Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalverkehr
Die Triebwagen der Bauart A TER sind einteilige Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalv
535
3
Animierte Männer mit Aktentasche auf dem Weg zur...
Ihr Preis: nur 3.90 €
Beschreibung:
Jeden Morgen machen sie sich auf den Weg zur Arbeit und abends geht´s wieder nach Hause. Vielleicht noch ein wenig schläfrig, aber "wat mut dat mut". Also packt man seine Aktentasche und es geht los. Drei animierte
0
EEP Eisenbahn.exe Professional 18 Download-Versi...
Ihr Preis: nur 79.99 €
Ihre Rabattvorteile auf einen Blick:
Ist Ihre höchste Programmversion: EEP 17, oder EEP 16, oder EEP 15
dann einmalig: -10,- € Rabatt
Ist ihre höc
575
7
Bestseller
Herbstbäume als Gruppen und Waldmodule
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:Zur Vereinfachung der Ausgestaltung von Anlagen (Landschaftsgestaltung) wurden diverse Herbstbäume aus den Modellsets "V80NRE10079" und "V80NRE10082" zu unterschiedlich großen Baumgruppen und kleinen Waldmodulen zusammengefas
595
9
Ks-Signale Thales/Alcatel SEL Mastaufbau
Ihr Preis: nur 8.00 €
Beschreibung:
Das Set enthält alle Signale Thales/Alcatel SEL. Dazu Zählen alle bestehenden Mastarten ( Auslegermaste kurz lang / Einfachmaste). Sowie die Signale Zs6_Zs, Zs3 Licht und Zs3 Tafeln mit aufschrift Funktion.In die S
565
6
Lorenseilbahn
Ihr Preis: nur 5.00 €
Beschreibung:
Dieses Modellset umfasst 16 Einzelmodelle für den Bau einer kompletten Lorenseilbahn. Dazu zählen zwei Verladestationen: die Beladung am Berg / im Steinbruch / in der Grube und die Entladung über den talseitigen Ladebunker mi
565
6
Brückenkran 25t Set2
Ihr Preis: nur 3.29 €
Beschreibung:
Der Demag 25t Brueckenkran, welcher in 9m Laufhöhe agiert, ermöglicht ein realistisches Be- und Entladen von Gütern und dürfen auf keiner EEP-Anlage mit Industriearealen oder ähnlichem fehlen. Durch die Vielzahl der
5155
15
Normalspur BW und Bahnhofs DRG/DB-Weichensystem ...
Ihr Preis: nur 5.79 €
Beschreibung:Beschreibung:
DRG/DB elektrischer - Antrieb
Im Set enthalten ist ein Normspur - Weichensystem und ein Gleis nach S54 Bauart mit schmutzigen Holzschwellen. Die animierten Weichen verfügen über bewegliche Weichenzungen und einen Antri
5125
12
Arzt Set 1
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Arztfiguren in 8 verschiedenen Versionen
Lieferumfang:
Arzt_01_WA1
Arzt_02_WA1
Arzt_03_WA1
Arzt_04_WA1
Arzt_05_WA1
Arzt_06_WA1
Arzt_07_WA1
Arzt_08_WA1
Hinweise:
Das Modellset kann ab EEP Version 8 eingestzt werden. Die LOD-Stufen
534
3
Modellset Landbahnhof I - Darmstadt Ost
Ihr Preis: nur 1.99 €
Beschreibung:Das Set enthält 7 Modelle von Gebäuden des Darmstädter Ostbahnhofs. Auf den Abbildungen sind teilweise auch Modelle aus dem zweiten Modellset (Landbahnhof II - Bahnsteigsystem) enthalten. Einen genauen Überblick über
535
3
750mm Personenwagen der Preßnitztalbahn
Ihr Preis: nur 7.99 €
Beschreibung:
In diesem Set befinden sich 3 verschiedene Nachbildungen von Personenwagen - Gattung KB4 - der Preßnitztalbahn.Einsetzbar sind die Modelle im Zeitraum ab 1913 bzw. 1922 bis zum heutigen Tag als Museumsbahnen.Alle Wagen sind mit einer
545
4
Bojen und Tonnen
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:
Dieses Set beinhaltet 12 verschiedene Badetonnen, Fahrwassertonnen und Seezeichen. Sie passen sehr gut zu den kürzlich erschienenen neuen Splines.
Lieferumfang:Immobilien\Verkehr\Schiffahrt
Badeto
565
6
Elektrolokomotive, Normalspur Vectron 193 492-6
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:
In diesem Set wurde eine Elktrolokomotive Vectron 193 492-6 in Anlehnung an das Original nachgebildet.
Die Textur wurde von einem User aus dem Forum "Mein EEP Forum" MEF erstellt und zur Verfügung gestellt. Einen
Modell: EEP-Nachbau des Kölner Dom’s. Zur Beachtung: Das Modell ist sehr groß, daher auf kleineren Anlagen nur bedingt einsetzbar.
Beschreibung: Der Kölner Dom, sein offizieller Name ist "Hohe Domkirche St. Peter und Maria", ist mit 157 Metern Höhe nach dem Ulmer Münster (161,53 m) die zweithöchste Kirche in Deutschland sowie die dritthöchste der Welt. Von 1880 bis 1888 war er das höchste Gebäude der Welt, weil das Ulmer Münster erst 1890 fertiggestellt wurde. Er ist zudem die populärste Sehenswürdigkeit Deutschlands, 2004 wurden etwa sechs Millionen Besucher aus aller Welt gezählt (dies entspricht etwa den Zahlen des Eiffelturms). Zieht man den Grundriss als Maßstab heran, ist der Dom nach dem Mailänder Dom die größte gotische Kathedrale überhaupt. Viele Kunsthistoriker sehen in ihm eine einmalige Harmonisierung sämtlicher Bauelemente und des Schmuckwerks im Stil der mittelalterlich-gotischen Architektur verwirklicht. Aus letztgenanntem Grund wurde der Kölner Dom 1996 in das Weltkulturerbe aufgenommen. Die atemberaubend große Fläche der Westfassade mitsamt den beiden Türmen von über 7000 Quadratmetern ist bis heute nirgendwo übertroffen worden.
Zahlen und Fakten:
Gesamtlänge außen: 144,58 m
Gesamtbreite außen: 86,25 m
Breite der Querhausfassade: 39,95 m
Breite des Langhauses innen: 45,19 m
Breite der Westfassade: 61,54 m
Höhe des Nordturmes: 157,38 m
Höhe des Südturmes: 157,31 m
Stufen bis zur Turmspitze: 509
Anzahl der Glocken: 11 (8 im Südturm, 3 im Dachreiter) Größte Glocke ist die Petersglocke ("Dicker Pitter") mit 24 t Gewicht
Höhe der Querhausfassaden: 69,95 m
Höhe des Dachreiters: 109,00 m
Höhe des Dachfirstes: 61,10 m
Innenhöhe der Mittelschiffe: 43,35 m
Innenhöhe der Seitenschiffe: 19,80 m
Überbaute Fläche geschätzt: 7.914 m²
Fensterfläche geschätzt: 10.000 m²
Dachfläche geschätzt: 12.000 m²
Umbauter Raum ohne Strebewerk: 407.000 m³
große Fläche der Westfassade: 7.000 m²
verbaute Steinmasse geschätzt: 300.000 t
Plätze (gesamt): 4000
Unterhaltskosten jährlich: 10 Millionen €
Weltkulturerbe: Der Kölner Dom wurde 1996 als eines der europäischen Meisterwerke gotischer Architektur eingestuft und zum Weltkulturerbe erklärt. Am 5. Juli 2004 wurde er dann aber wegen der Gefährdung der visuellen Integrität des Doms und der einzigartigen Kölner Stadtsilhouette durch die Hochhausplanungen auf der dem Dom gegenüberliegenden Rheinseite vom UNESCO-Welterbekomitee auf die rote Liste des gefährdeten Welterbes gesetzt. Bei Verhandlungen am 13. Juli 2005 auf der UNESCO-Konferenz im südafrikanischen Durban wurde die endgültige Entscheidung um ein Jahr vertagt. Den deutschen Behörden soll die Möglichkeit gegeben werden, bis zum Jahresende Informationen über geplante Baumaßnahmen in Köln-Deutz einzureichen. Neben einem bereits fertig gestellten Hochhaus hatte man dort noch mehrere Neubauten für die nächsten Jahre geplant.
Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Gleisstopfmaschine, ab Epoche IV Beschreibung:Gleisstopfmaschine ab
Epoche IV. Modell einer fiktiven
Bahnbaugesellschaft: "EEP
Gleisbau AG". Das Modell
verfügt übe ...
DB ICE-farbene Wagen Set 1 Beschreibung:2001 lackierte die DB
ihre Fernverkehrswagen hellgrau mit
rotem Absetzstreifen, in Anlehnung
an der Farbgebung des ICE.
Lieferumfang:
...
S-Bhf HH Hammerbrook Es wird EEP 5 Plugin 2 bzw. EEP
6 vorausgesetzt! Beschreibung:
Nachbau des S-Bhf Hammerbrook in
Hamburg.Die Haltestelle (Linien S 3
und S 31) wurde ...
Kirche Knuffingen Beschreibung:Nachbau des Modells
der Kirche zu Knuffingen, wie sie
in "Miniatur Wunderland
Hamburg", im Anlagenteil
"Knuffingen" z ...
Fahrgeschäft Riesenrad Jupiter Beschreibung:Beschreibung:
Nachbau des Fahrgeschäft
Riesenrad Jupiter.
Sehr Aufwendig gestaltetes
Modell, es wurde versucht so
Detail ...
Alte Rathaus Einbeck Beschreibung:Das Alte Rathaus mit
seinen drei Türmen ist das
bekannteste Wahrzeichen von
Einbeck. Es dokumentiert mit seiner
eindrucksvollen Fass ...